Hallo, ich bin Claudia…
Ich bin die Autorin des Podcast und Blogs „Nature and the city – Die Natur und die Stadt“ über Biodiversität und Klimawandel. Nun habe ich bereits eine zwei-jährige Erfahrung mit Podcast und Blog. Und da ich selbst keine Biologin bin, habe ich von meinen Interviewpartner*innen ungeheuer viel gelernt. – Wie es dazu kam? Unsere Buche in einem Garten von Bern hat mich bewogen, mich mit dem Klimawandel und dessen Auswirkungen auf meine direkte Umgebung zu beschäftigen. Wir haben bemerkt, dass unsere Buche das typische Schicksal vieler Strassenbäume teilt: Sie leidet unter der zunehmenden Trockenheit im Sommer und der Hitze des Asphalts der stark befahrenen Strasse, an der unser Haus liegt. Die Hitze strahlt auf ihren Stamm ab. Dort wo sie hintrifft, ist eine Wunde an ihrer Rinde aufgeplatzt. Mittlerweile trägt unsere Buche einen weissen Anstrich, damit sie zur Strasse hin besser geschützt ist. Aber Buchen gehören leider zu jenen Bäumen, die sich nur schwer an den Klimawandel anpassen können. Ich beobachte dies mit Sorge und möchte mit meinem Podcast etwas Licht in die Situation der Natur in und um die Stadt herum bringen.
Mehr über meine berufliche Entwicklung ist hier zu finden.
Nature and the city ist eine Initiative der Lotos-Produktionen mit Sitz in Bern, Schweiz. Die Inhaberin von Lotos-Produktionen ist Claudia Acklin. Die Lotos-Produktionen , also ich biete einen Podcast und Blog “Nature and the city – Die Natur und die Stadt” an. Durch die vielen Gespräche mit Fachleuten und passionierten Stadtökolog*innen will ich zu einem Thema beitragen, das uns alle betrifft.
Nature and the city is an initiative of Lotos-Produktionen, Claudia Acklin located in Bern, Switzerland. The owner of Lotos-Produktionen is Claudia Acklin. This website is featuring my podcast and blog Nature in the city (Die Natur und die Stadt in German) about the broader topic a city’s ecology and the relationship with nature and humans.