
Leben auf dem Friedhof
Friedhöfe sind Orte der Ruhe, des Gedenkens an Verstorbene. Manche Menschen meiden diese Plätze, für andere sind sie willkommene Grünflächen im immer enger werdenden Gewebe der Stadt. Diese Inseln sind eingeschlossen zwischen Verkehrsachsen mit entsprechenden akustischen Emissionen, eingeklemmt zwischen Bus und Tram, Hochhäuser oder städtische Infrastrukturen. – Aber es geht auch anders, zumindest teilweise: Der Bremgartenfriedhof in Bern ist in der Schweiz einzigartig, und zwar sowohl in Bezug auf die Nutzung dieser Landreserven mitten in der Stadt, als auch in Bezug auf zeitgenössische Begräbnisformen und auf seine Biodiversität. Er ist ein Vorreiter für ein neues Verständnis von Friedhöfen. – Walter Glauser hat in den 10 Jahren vor seiner Pensionierung als Verantwortlicher Friedhöfe der Stadt Bern diese Orte geprägt wie kein anderer. Die Friedhöfe in Bern haben sich auch wegen ihm für immer gewandelt.
Shownotes
Mein herzlichster Dank geht an Walter Glauser und an Stadtgrün Bern, das mit diesen Kontakt vermittelt hat.
Relevante Links:
* Ein Spaziergang mit Geschichten – Stadt Bern: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwiS5MilyrTuAhVGmqQKHZwxB5cQFjADegQIAxAC&url=https%3A%2F%2Fwww.bern.ch%2Fthemen%2Ffreizeit-und-sport%2Fgrunanlagen%2Ffriedhofe%2Fbremgartenfriedhof%2Fdownloads%2Fbrosch-bremgartenfriedhof-def.pdf&usg=AOvVaw1ALE9zzMDOV3DZwP2x4x_d
* Bremgartenfriedhof — Stadt Bern https://www.bern.ch/politik-und-verwaltung/stadtverwaltung/tvs/stadtgrun-bern/friedhofe/bremgartenfriedhof
Über Feedbacks, Kommentare und Shares würde ich mich sehr freuen.
Copyright © 2021, Lotos-Produktionen, Claudia Acklin. All rights reserved.