
Flachs und Leinen – ein Material mit speziellen Qualitäten
Gespräch mit der Gewandmeisterin Lilli Krakenberger in Wald, einer der ehemaligen Textilhochburgen der Schweiz
Flachs ist eine einjährige krautige Pflanze mit einer Höhe von 60 bis 100 cm. Die wenigen Flachsfelder in der Schweiz blühen im Juni mit feinen himmelblauen Blüten. Sie produzieren entweder Leinsamen, Leinöl oder die Pflanzenfaser, aus der Leinen gesponnen werden kann. In unseren Breitengraden haben der Flachs und der Leinen eine Jahrhunderte alte Geschichte, in anderen Regionen ist sie sogar Jahrtausende alt. Doch Leinen als Material für Kleidung, Bettwäsche oder als Säcke für die Aufbewahrung von Nahrungsmitteln wurde fast verdrängt, u.a. durch Baumwolle. Die Mode (und zukünftige Hitzesommer) bringen dieses Textil verstärkt zurück, denn Leinen hat spezielle Qualitäten. – Lilli Krakenberger, die sich beruflich mit Textilien beschäftigt, sammelte über Jahrzehnte teilweise sehr altes Leinen in unterschiedlichsten Verarbeitungsformen. Sie erzählt in dieser Episode nicht nur davon, welche „Superpower“ Leinen besitzt, was seine kulturhistorischen Wurzeln sind, sondern auch mit welchem Respekt und welcher Freude sie sich ihm nähert. Wir alle müssten aufmerksamer werden dafür, welche Textilien wir an unsere Körper „ranlassen“ – und welche nicht.
Shownotes
Mein herzlichster Dank geht an Lilli Krakenberger, Gewandmeisterin und Leinen-Kennerin.
Über Feedbacks, Kommentare und das Teilen mit FreundInnen und Bekannten würde ich mich sehr freuen.
Weiterführende Links:
Lilli Krakenberger: Schön, dass Du da bist! – Nähen lernen & Nähen lassen – Heilsames Textil-Handwerk, Kostüme, Leinenbeutel aus dem atelier engelregenbogen: https://www.engelregenbogen.ch/
Und online Shop Leinenbeutel: https://leinenbeutel.ch/
Flachs: Flachs :: Pflanzenforschung.de
SwissFlax: Alte Kultur. Neue Chance – Swissflax. 100% Schweizer Produkt.
Hinweise in eigener Sache:
- Webseite: Home – Nature and the city
- Webseite, Episodenübersicht: Episoden – Nature and the city
- Blog: Blog – Nature and the city
- Newsletter (alle drei Wochen): Home – Nature and the city (siehe den Button dazu)
Social Media: Twitter: https://twitter.com/ClaudiaAcklin - LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/67081818/admin/?msgControlName=replytosender&msgConversationId=6446321696608649216&msgOverlay=true
- Instagram: @ntc/nature/and/the/city, https://www.instagram.com/ntcnatureandthecity/
- Facebook: https://www.facebook.com/claudia.acklin.2/
- YouTube:Bevor Sie zu YouTube weitergehen
Dieser Podcast wird durch die Ernst Göhner Stiftung und durch meine Eigenleistungen finanziert.
Liebi Lilli
Dä Potcast isch super interessant und sehr ghaltvoll vom Inhalt und was du usprichsch sehr idrücklich. Sehr berührend.
Übrigens Brotsäckli benutz ich als Gschenksäckli für mini Grosschind so, dass jede siis Säckli mit sim Bildli hät, wo für Geburi, Wiehnacht usw. beu chan vefüllt werdä. Das hät sich bewährt und alli händ Freud dra.
Yvonne