Die Sense in der Stadt
Umweltnaturwissenschaftler Alfred Wittwer über Biodiversität und die Vorteile des Mähens mit der Sense.
Read MoreUmweltnaturwissenschaftler Alfred Wittwer über Biodiversität und die Vorteile des Mähens mit der Sense.
Read MoreLetztes Jahr ist die Weltbank bereits als ein wichtiger (potentieller) Akteur im Kampf gegen den Klimawandel auf meinem Radar aufgetaucht. Mit im Spiel war der Internationale Währungsfond. Im Nachgang an die COP27 wurde damals ein Konzept diskutiert, dass die Premierministerin Mia Mottley von Barbados, die Bridgetown Initiative, ausgeheckt hatte. Mit dieser Initiative will man erreichen,…
Read MoreSchon eine ganze Weile bin ich nicht nur als Beobachterin der Natur unterwegs. Eigentlich würde ich es eher als ein Eintauchen bezeichnen, manchmal gar als eine Art von Beteiligung, wenn ich durch einen Wald gehe, wenn ich in unserem Garten arbeite oder auch nur die rund 25 Minuten der Aare entlang bis zum Bahnhof gehe….
Read MoreFranziska Herren lanciert die Initiative für eine sichere Ernährung, ein Steilpass an die Politik und die Schweizer Bevölkerung.
Read MoreIn einer der wichtigsten Naherholungszonen von Basel, Allschwil und Binningen mit Markus Lack, Revierförster, und Florine Leuthardt, Rangerin
Read MoreUnlängst besuchte ich mit einer Freundin und ihrem charmanten Rauhaardackel Jimmy die Aareschlucht. Jimmy, der mich aus sanften braunen Augen unter seinen Wimpern hindurch von unten her musterte, war zunächst etwas irritiert. Er mochte die Holzstege nicht, die entlang der durch die Aare tief eingeschnittenen Felswände verlaufen. Mit der Zeit bemerkte ich, dass sich selbst…
Read MoreGespräch mit Martin Gschwind, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Schweizerischen Tropen- und Public Health Instituts in einem Freizeitgarten von Basel
Read MoreDieser Titel! Muss man darüber heute wirklich noch schreiben? – Ja, denn die Situation ist nach wie vor unhaltbar. Sowohl das Wohl wie der -schutz der Tiere sind Themen von immenser Grösse und ungelöste Probleme. Wenn ich also zaudere zu schreiben, dann nur darum, weil ein Blog-Beitrag wohl nur wenig Wirkung erzielen kann. Aber es…
Read MoreMit Sonja Hassold, Botanikerin und Mitinhaberin von Botanik Exkursionen, auf dem Zürcher Hönggerberg
Read MoreGespräch mit der Gewandmeisterin Lilli Krakenberger in Wald, einer der ehemaligen Textilhochburgen der Schweiz
Read MorePodcast und Blog: Was können wir tun, um die Biodiversität in der Stadt zu fördern und die Folgen des Klimawandels zu mildern?
Neueste Kommentare