| | | | Neue Episode 28Kleine Säugetiere - ein Leben am Limit Kleine Säugetiere gibt es fast überall in der Schweiz: insgesamt sind es 34 Arten. Das sind Mäuse, Schläfer, Maulwürfe oder Eichhörnchen… Doch ob auf dem Land, in Uferlandschaften oder im Siedlungsgebiet, sie sind fast unsichtbar. |
| | |
|
| |  | Kleine Säugetiere gibt es fast überall in der Schweiz: insgesamt sind es 34 Arten. Das sind Mäuse, Schläfer, Maulwürfe oder Eichhörnchen… Doch ob auf dem Land, in Uferlandschaften oder im Siedlungsgebiet, sie fast unsichtbar. Der Experte Adrian Dietrich gibt unumwunden zu, dass er noch nie eine Haselmaus gesehen hat, obwohl sie mit ihren grossen Knopfaugen in fast jedem Kindertierbuch auftaucht. Man teilt die kleinen Säugetiere in Insekten- und die Nussfresser ein. Sie wiegen im allgemeinen nicht mehr als 200 g, oft auch weniger, wie die Etruskermaus mit 2 g. Und diese Tiere haben verschiedene „Super Powers“: einige schrumpfen für den Winterschlaf und wachsen im Frühling wieder, andere essen täglich so viel wie ihr eigenes Körpergewicht, und wieder andere schlafen selbst nachts nur wenig, weil sie stets auf Futtersuche sind… Was heisst es, am Limit zu leben? |
| |  |
|
| | Blog: Haus der Balance Am WEF, am World Economic Forum, hat eine Gruppe von Unternehmerinnen und Aktivisten in den Räumlichkeiten der Firma Heierling die Türen zu einem Haus der Balance geöffnet. Während dreier Tage machten WEF-Teilnehmer*innen einen Abstecher an den Dorfrand von Davos, um dort über weibliche Führung zu diskutieren. Denn etwas ist ausser Balance geraten in unserer Welt – und zwar das Weibliche und Männliche. Die Menschheit habe parasitäre Formen des Lebens auf unserem Planeten entwickelt anstelle von symbiotischen (mehr).
|
| | |
|
| | Vorschau Episode 29: Chur ist anders Chur ist die älteste Stadt der Schweiz. Doch sie ist auch aus andern Gründen in vielerlei Hinsicht anders: Sie selbst liegt auf rund 600 Metern, die eingemeindeten Orte Maladers oder Haldenstein sind schon höher angesiedelt und der höchste Gipfel auf Stadtgebiet liegt auf 1885 Metern. (demnächst) |
| | |
|
| | Episode 2 auf YouTube (Reprise): Pilze in der Stadt Für jene, die erst später zu "Die Natur und die Stadt" gestossen sind oder deren Lieblingskanal YouTube ist. Hier geht es zum Video , das eigentlich ein Audio ist ;). |
| | |
|
| | | NTC hat den kongenialen Medienpartner zum Podcast gefunden: Das Online-Magazin & die Plattform für Nachhaltigkeit macht informativen, nachhaltigen und inspirierten Journalis-mus mit Expert*innen aus der Praxis zu Themen wie Mode, Essen, Gesundheit oder Mobilität. Und es veröffentlicht nur Werbung zu nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen! |
|  |
|
| | | Über mich Nature and the city - Die Natur und die Stadt ist eine Initiative der Lotos-Produktionen mit Sitz in Bern, Schweiz. In meinem Podcast und dem Blog und durch die Gespräche mit Fachleuten und passionierten Stadtökolog*innen will ich zu Themen beitragen, die uns alle beschäftigen: dem Verlust von Biodiversität in Zeiten des Klimawandels. - Bitte weitererzählen und Newsletter teilen! Merci! |
| |
|
| | | |
|