Podcast und Blog: Nature and the city - Die Natur und die Stadt

Was können wir tun, um die Biodiversität zu fördern und die Folgen des Klimawandels zu mildern? In der Stadt und um die Stadt herum.

Podcast abonnieren

Der Podcast – die neuesten Episoden

Es geht um Biber, Magerwiesen, Kompostieren im Hinterhof, Alpen- und Mauersegler, den Wald, die Bienenvölker, naturnahes Wohnen  und vieles mehr. Mit einer neuen Folge alle drei Wochen.
Hier geht es zu allen Episoden.

Schamanismus-Wissenschaft. Zwei Perspektiven auf die Natur

Ein Gespräch mit Madlen Ziege, Podcasterin, Autorin und Evolutionsbiologin und ihren Bezug zum Schamanismus

Weiterlesen

Biotop – Hotspot der Artenvielfalt im und am Wasser

Der Landschaftsgärtner Martin Müller über s/ein vorbildhaftes Biotop und was es dafür braucht

Weiterlesen

Die Sense in der Stadt

Umweltnaturwissenschaftler Alfred Wittwer über Biodiversität und die Vorteile des Mähens mit der Sense.

Weiterlesen

Der Blog

Mit dem Tiber auf Augenhöhe. Ein Essay (Teil 3)

An dieser Stelle veröffentliche ich im allgemeinen kürzere Blog-Beiträge zu Aktualitäten in den Themen...

Weiterlesen

Mit dem Tiber auf Augenhöhe. Ein Essay (Teil 2)

An dieser Stelle veröffentliche ich im allgemeinen kürzere Blog-Beiträge zu Aktualitäten in den Themen...

Weiterlesen

Mit dem Tiber auf Augenhöhe. Ein Essay (Teil 1)

An dieser Stelle veröffentliche ich im allgemeinen kürzere Blog-Beiträge zu Aktualitäten in den Themen...

Weiterlesen

Social Media

…und NTC auf Instagram

Claudia Acklin

Claudia Acklin

Autorin

Hallo, ich bin Claudia

Die Staffeln

Der Podcast „Nature and the city – Die Natur und die Stadt“: eine Episode alle drei Wochen. Staffel 2 startet am 15. Dezember 2022.

Für den NTC Newsletter anmelden