Die Natur und die Stadt

Dieser Podcast gibt der Natur in der Stadt durch die vielen Menschen, die sich um sie kümmern, eine Stimme. Facts und Tipps von passionierten Fachleuten.

Hosted ByClaudia Acklin

Dieser Podcast gibt der Natur in der Stadt durch die vielen Menschen, die sich um sie kümmern, eine Stimme. Genauer beleuchte ich mit diesem Podcast drei zentrale Fragen:

1. Wie geht es der Natur in der Stadt – auf dem Hintegrund von Klimawandel und Schwund der Artenvielfalt?
2. Welche Ökodienstleistungen erbringt die Natur gegenüber der Stadt und ihren Menschen? Wie können diese noch besser nutzen?
3. Wie sieht eine zukunftsfähige Beziehung von Natur, Mensch und Stadt aus?

Ich spanne das Netz also weit auf und werde neben Beiträgen über die Flora und Fauna auch über Natur-nahes Bauen, über Dachbegrünung oder über die nachhaltige Sanierung von Gebäuden sprechen. Wie wir wohnen, essen, uns bewegen und unsere Freizeit verbringen, ermöglicht mehr oder begrenzt Natur in der Stadt. Wenn möglich, gehe ich mit meinen InterviewpartnerInnen vor Ort und lasse sowohl begeisterte HobbyistInnen wie auch Fachleute oder WissenschaftlerInnen zu Wort kommen. (Bitte beachten: Viele der Episoden sind auf Schweizerdeutsch!)

Ausser dem Podcast schreibe ich Blog-Posts. Schaut mal rein!

Hier geht es zu dem Episoden.

 

Stadtgrün Bern unterstützt diesen Podcast mit wertvollen Kontakten zu Fachleuten und Fachwissen. Er wird ausserdem von der GVB Kulturstiftung, von der Bürgergemeinde Bern und vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) unterstützt.

Burgengemeinde Bern

 

Podcast Abonnieren:

 

SpotifySpotify

Google PodcastsGoogle Podcasts

DeezerDeezer

iTunesiTunes