Podcast: Naturnahe Lösungen

Die Pflanzenwelt im Wandel

Mit Sonja Hassold, Botanikerin und Mitinhaberin von Botanik Exkursionen, auf dem Zürcher Hönggerberg

Read More

Flachs und Leinen – ein Material mit speziellen Qualitäten

Gespräch mit der Gewandmeisterin Lilli Krakenberger in Wald, einer der ehemaligen Textilhochburgen der Schweiz

Read More

Hand aufs Herz: Wie hältst Du es mit der Nachhaltigkeit

Die Unternehmerin Christine Abbühl über die Beratung von Einzelpersonen und Firmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Read More

Natur und Stadt hat nicht an Dringlichkeit verloren

Kurze Diskussionen mit rund einem Dutzend meiner bisherigen GesprächspartnerInnen

Read More

Kompostieren fördert die Biodiversität

Im Gespräch mit Edith Egli, Basler Kompostberaterin, und Alain Aubert und Benita Janisch, InitiantInnen des Komposts der Wohngenossenschaft Thierstein im Gundeliquartier

Read More

Schwammstadt: mit durchlässigen Oberflächen gegen starken Regen

Mit Erläuterungen von Urs Ammann, Leiter Siedlungsentwässerung und Gewässerschutz, und Max Hurni, Umweltingenieur beim Ingenieursunternehmen Holinger AG, unter der Oberfläche von Köniz

Read More

Permakultur im Gemeinschaftsgarten: Experimentieren, lernen und geniessen

Im Hostet Elfenau mit den QuartiergärtnerInnen Ueli Scheuermeier, Christina Stäubli, Michelle Weber und Regula Leuenberger

Read More

Gärtnern als lokale Wertschöpfung

Im Gewächshaus von Saas im Prättigau mit Hans-Martin Heierling, Gründer von Sana Giardin, und Urs Beck, Präsident von SinnAtelier

Read More