
Beschreibung
In der Schweiz leben rund 1.7 Mio. Katzen. Genau wissen wir dies nicht, diese Zahl ist eine Schätzung des Tierfutterhandels. Auch nicht präzise zu fassen, ist die Anzahl der Streunerkatzen, denn in der Schweiz müssen Katzen nicht registriert bzw. mit einem Chip versehen werden. Doch man nimmt an, es sind 300’000 Tiere. Während viele Halter*Innen ihre Haustiere hegen und pflegen, und ihre kranken Katzen zum Tierarzt bringen, sind die Streuner auf sich selbst gestellt, werden weder gefüttert noch kastriert. Eine ähnliche Disbalance herrscht im Tierschutzgesetz. Während es viele Artikel zum Schutz von Hunden darin gibt, gibt es zur Hauskatze gerade mal einen. – Zwei Spezialistinnen, die die oft schwierige Situation dieser Tiere kennen, sich für eine Verbesserung der Gesetzesgrundlagen engagieren oder Kastrationsprogamme zur Milderung des Katzenelends durchführen, erzählen in dieser Episode von ihren Erfahrungen und Wünschen. Und Carla, ein 13-jähriges Mädchen aus meinem Quartier, erzählt auch über die Sonnenseite ihres Lebens mit Katzen.
Shownotes:
Mein herzlichster Dank gehen an Esther Geisser von NetAp (Network for Animal Protection) und Christine Künzli, Mitglied der Geschäftsleitung der Stiftung Tier im Recht (TIER). Ich danke auch Carla Pihan aus meinem Quartier ganz herzlich für ihre Zeit.
Über Feedbacks, Kommentare und das Teilen mit FreundInnen und Bekannten würde ich mich sehr freuen.
Relevante Links:
Network for Animal Protection (NetAp): https://www.netap.ch/de/
Stiftung für Tier im Recht (TIER): https://www.tierimrecht.org/de/spenden/
Copyright © 2022, Lotos-Produktionen, Claudia Acklin. All rights reserved.