
Pilze in der Stadt
Ein Friedhof in Bern. Kalter Regen, kühle Luft, November… kurz gesagt: ungemütlich. Nicht so für die Herbstpilze, die dort wachsen. Ich bin mit Barbara Zoller unterwegs, die schon viele Jahre Pilze in der Stadt Bern kartiert, bei der Pilzkontrolle mitgeholfen hat und heute die umliegenden Spitäler bei Pilzvergiftungsnotfällen unterstützt. Alle paar Schritte auf und neben unserem Weg findet sie Pilze, grosse und winzig kleine, wie sie etwa auf dem Moos an einem Baum wachsen. Es gibt viele davon in der Schweiz und ebenso in der Stadt: essbare, nicht-essbare und teilweise auch hochgiftige. Der Spaziergang erweist sich als ergiebig und äusserst informativ. „Pilzle“ – so lerne ich – ist etwas für jene Menschen, die ein Auge für die kleinen Dinge haben.
Shownotes
Einen herzlichen Dank an Barbara Zoller und an die Friedhofsverwaltung Bümpliz. Das Copyright für das Foto liegt bei mir.
Pilzkontrolle der Stadt Bern: https://www.bern.ch/themen/gesundheit-alter-und-soziales/gesundheitsvorsorge/pilzkontrolle
Zum Pilzverein Bern: https://pilzverein-bern.jimdofree.com
Über Feedbacks, Kommentare und Shares würde ich mich sehr freuen.
Copyright © 2021, Lotos-Produktionen, Claudia Acklin. All rights reserved.