
Spitäler verbrauchen viel Energie – Wärme und Elektrizität -, produzieren viel Abfall – Haushalts- und medizinische Sonderabfälle – und sie belegen viel Raum in einer Stadt. Notgedrungenermassen, denn Spitäler erbringen eine unverzichtbare Dienstleistung für die Gesellschaft. Dennoch darf und muss die Frage gestellt werden: Wie, liebe Spitäler, wie habt ihr es mit der Nachhaltigkeit? – Diese Frage ist für die Insel Gruppe AG in Bern nicht neu. Im Gegenteil, es gibt dort eine Fachstelle für Nachhaltigkeit, die eben das Klimaziel Netto Null für Treibhausgasemissionen bis 2035 in der Strategie des Spitals verankern konnte. Und es gibt einen Spitalgärtner, der viel daran setzt, dass die Insel so grün wie möglich ist und der Inselpark biodivers. – Für diese Folge habe ich mit Stefan Müller gesprochen: spannend, dass es gerade auf dem Inselareal eine Fledermauskolonie gibt, die nachts die dortigen Insekten vertilgt. Diese Tiere haben im Moment zu Unrecht nicht den besten Ruf. Und ich habe Sabine Mannes getroffen, die damals noch Co-Leiterin der Fachstelle war. Wir haben unter anderem über die Hebel für mehr Nachhaltigkeit auf dem Areal gesprochen.
Shownotes
Mein herzlichster Dank geht an Stefan Müller, Spitalgärtner und Sabine Mannes, die ehemalige Co-Leiterin der Fachstelle Nachhaltigkeit der Insel Gruppe AG
Über Feedbacks, Kommentare und das Teilen mit FreundInnen und Bekannten würde ich mich sehr freuen.
Relevante Links:
Nachhaltigkeit bei der Insel Gruppe: https://www.inselgruppe.ch/de/die-insel-gruppe/nachhaltigkeit
Der Inselpark: https://www.inselgruppe.ch/de/die-insel-gruppe/nachhaltigkeit/der-insel-natur-auf-der-spur
Klimaziele der Insel Gruppe: https://www.inselgruppe.ch/de/aktuell/details/news/die-insel-gruppe-beschliesst-klimaneutralitaet-2035
SNF-Projekt „Green hospital“: https://www.greenhospital.ch/projekt_nfp73.html
Healthcare without harm: https://noharm.org
Copyright © 2022, Lotos-Produktionen, Claudia Acklin. All rights reserved.