
Krähen und Raben gelten als intelligente Vögel. Wir kennen sie aus den Märchen, auch dort sind sie schlau, sind verwunschene Menschen und können sich unter bestimmten Bedingungen wieder zurückverwandeln. Krähen und Raben können polarisieren, besonders jene, die in den Städten leben. Obwohl sie ornithologisch in die Gruppe der Singvögel gehören, hat ihr „Kraaah“ oder „ Krah“ nicht auf alle Menschen die gleiche Wirkung wie etwa der melodiöse Gesang der Amsel. Dennoch sind Saatkrähen und Rabenkrähen gerne in der Stadt . Weshalb kann man in dieser Episode auch erfahren. Was hat es mit den Irritationen der Stadtbewohner und mit den Gerüchten über die Vögel auf sich? – In dieser Episode entwirft der Biologe und Primarlehrer Toni Fankhauser ein differenziertes Bild der Saatkrähen. Das sind jene rabenartigen Vögel, die einen hellen Schnabel haben und eher bläuliche Federn und die ihre Nester gerne hoch oben in Gruppen in den Platanen bauen. Aus Toni Fankhausers Erzählung entsteht das Bild einer Vogelart, die äusserst sozial interagiert, die fast schon wie in einer Stadt der Vögel lebt. Denn was sind Städte anderes als dichte gedrängte Gruppen von Wesen, die um eine gute Gemeinschaft ringen…
Shownotes
Mein herzlichster Dank geht an Toni Fankhauser, Spezialist für Saatkrähen und Rabenvögel, und Lehrer.
Relevante Links:
Birdlife Schweiz: Saatkrähen – Informationen für Anwohner von Kolonien | BirdLife Schweiz/Suisse/Svizzera von Toni Fankhauser
Vogelwarte Sempach: vogelwarte.ch – Saatkrähe
Literaturhinweis: Urs. N. Glutz Blotzheim, Kurt. M. Bauer, Einhard Bezzel (1993). Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Orell Füssli
Stadtgrün Bern hat die erste Staffel dieses Podcast mit wertvollen Kontakten zu Fachleuten und Fachwissen unterstützt. Ausserdem: Die GVB Kulturstiftung, die Burgergemeinde Bern und das Bundesamt für Umwelt (BAFU) haben mich für die erste Staffel finanziell unterstützt.
Copyright © 2022, Lotos-Produktionen, Claudia Acklin. All rights reserved.
Über Feedbacks, Kommentare und das Teilen mit FreundInnen und Bekannten würde ich mich sehr freuen.