Hitzeminderung in Zürich – vielschichtig
In der Vogelperspektive mit Christine Bächtiger, Leiterin Raum und Umwelt und Stv. Leiterin Klima- und Umweltstrategie und -Politik der...
Wald und Holz als CO2-Senken: Eine Diskussion
Mit Evelyn Coleman-Brantschen, der Forstingenieurin und Spezialistin für Waldpolitik an der HAFL auf dem Spiezberg
Schamanismus-Wissenschaft. Zwei Perspektiven auf die Natur
Ein Gespräch mit Madlen Ziege, Podcasterin, Autorin und Evolutionsbiologin und ihren Bezug zum Schamanismus
Biotop – Hotspot der Artenvielfalt im und am Wasser
Der Landschaftsgärtner Martin Müller über s/ein vorbildhaftes Biotop und was es dafür braucht
Die Sense in der Stadt
Umweltnaturwissenschaftler Alfred Wittwer über Biodiversität und die Vorteile des Mähens mit der Sense.
Ernährung ist der Schlüssel (zu vielem)
Franziska Herren lanciert die Initiative für eine sichere Ernährung, ein Steilpass an die Politik und die Schweizer Bevölkerung.
Allschwiler Wald – wie die Ansprüche balancieren
In einer der wichtigsten Naherholungszonen von Basel, Allschwil und Binningen mit Markus Lack, Revierförster, und Florine Leuthardt, Rangerin