CJ Collective journals

CJ Collective journals is a digital space for the digital opinion.

CJ Collective Journals ist eine Initiative der Lotos-Produktionen GmbH mit Sitz in Bern, Schweiz. Die Inhaberin von Lotos-Produktionen ist Claudia Acklin. Erstens, ist CJ Collective ein digitaler Raum für Tagebücher, Meinungen, Reflexionen, Skizzen, Essays oder Geschichten, die über das Private hinausgehen. Zweitens, ist CJ die Summe vieler einzelner Beiträge, eine Einladung zu einem kollektiven „Stream of Consciousness“. CJ ist für Menschen gedacht, die gerne ihre Gedanken in Kommentaren oder in Tagebüchern kundtun. Sie tragen damit dazu bei:

  • über ihr eigenes (öffentlich) Leben nachzudenken, oder
  • nachzudenken über unsere kollektive Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, oder
  • Debatten darüber zu führen, wie wir Menschen, die Natur und die Städte angesichts des Klimawandels widerstandsfähiger machen.

Im Moment ist die Teilnahme am Mitgliederbereich von CJ  kostenlos.

CJ bietet ausserdem einen Blog Mein ökologisches Tagebuch und einen Podcast Die Natur und die Stadt. CJ ist noch eine Baustelle und wird zu Beginn des Jahres 2021 voll funktionsfähig sein. 

**********

CJ Collective journals  is an initiative of Lotos-Produktionen GmbH located in Bern, Switzerland. The owner of Lotos-Produktionen is Claudia Acklin. Firstly, is CJ Collective journals a digital space for your journals, opinions, reflections, sketches, essays, stories that go beyond the private. Secondly, is CJ the sum of many individual journals. It is an invitation to a collective „stream of consciousness“. CJ is meant for people that deliberately intend to put their thoughts and opinions out there, contributing through

  • reflecting about their own lives, or
  • thinking about our collective past, present and future
  • debating to make our humans, nature and cities more resilient in the face of climate change.

For now, the participation in the membership space of Collective journals  is free of charge.

CJ is featuring a blog Mein ökologisches Tagebuch and a podcast Die Natur und die Stadt about the broader topic of how to transform our cities with nature as well humans in mind. CJ is a work in progress and will be fully functional at the beginning of 2021.

About the Author
Seit Dezember 2020 veröffentlicht Claudia Acklin alle drei Wochen eine Episode ihres Podcasts. "Nature and the city - Die Natur und Stadt" beschäftigt sich mit Stadtökologie, Biodiversität und dem Klimawandel und dessen Auswirkungen auf die Stadtbewohner. - Claudia Acklin studierte Designmanagement, Sozialpädagogik und Journalismus und arbeitete mehr als 12 Jahre als Journalistin und Dokumentarfilmerin. Bis 2015 war sie hauptsächlich im Bildungs- und Forschungsbereich tätig und entwickelte neue Studiengänge wie den BA Design Management, International (DMI) oder eine Forschungsgruppe zu Design Management und Design Innovation an der Hochschule Luzern - Design & Kunst. Sie ist Gründungsmitglied des Vereins "Swiss Design Transfer", einem regionalen Zentrum für Designpromotion und -unterstützung für KMU. Und sie war die Gründerin und erste Geschäftsführerin des Creative Hub, einer Plattform zur Unterstützung von Start-ups im Schweizer Designsektor. Sie hat einen Doktortitel in Design von der Lancaster University/Imagination mit besonderem Schwerpunkt auf Innovation und Designmanagement. Von 2016 bis Mitte 2022 war sie die Leiterin der Geschäftsstelle der ausserparlamentarischen Kommission Schweizerischer Wissenschaftsrat SWR: **************** Since December 2020, Claudia Acklin publishes an episode of a podcast every three week. "Nature and the city" deals with urban ecology, biodiversity and climate change and the implications of the latter for citizens living in cities. - Claudia Acklin studied design management, social pedagogy and journalism; she worked for more than 12 years as a journalist and documentary filmmaker. Until 2015, she has mainly been working in the educational and research field and developed new study programmes such as the BA Design Management, International (DMI) at Lucerne School of Art and Design or a research group on design management and design innovation. She also is a founding member of the association “Swiss Design Transfer”, a regional centre for design promotion and support for SMEs. And she was the founder and first managing director of the Creative Hub, a platform to support start-ups of the Swiss design sector. She holds a PhD in design from Lancaster University/Imagination with a special focus on innovation and design management. From 2016 until mid 2022 she was the head of the secretariat of the extra-parliamentary commission Swiss Science Council SSC.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert