Nahrungssysteme

Der Chefkoch und die Wildpflanzen

Ich bin in der Nähe von Basel in einem Dreifamilienhaus aufgewachsen. Auch der Eigentümer der Liegenschaft wohnte mit Frau und drei Kindern dort. Meine Mutter lebt heute noch in diesem Haus und hat seit über 50 Jahren einen Garten im Hinterhof (siehe diese Episode von „Die Natur und die Stadt“). Er war ein gelernter Koch,…

Read More

Kompostieren und „Komposttierchen“

In der kommenden Episode meines Podcast „Die Natur und die Stadt“ geht es ums Kompostieren. Von Tipps und Tricks wird sie handeln. Davon wie man nicht nur Humus, den besten Dünger der Welt, generieren, sondern auch wie man die Geschwindigkeit beeinflussen kann, mit der er entsteht. Die richtige Behandlung von Häcksel, Essensreste oder Laub ist…

Read More

Schweiz als Vorreiterin: Phosphor Recycling

Mit Entsetzen schaute ich im September immer mal wieder nach Bern, wo gerade die Biodiversitäts- und die Gletscherinitiative und ein neues CO2-Gesetz in den zwei Kammern verhandelt wurden. Nun, ich will hier nicht die Naive spielen, die nicht wüsste, wie die Mehrheitsverhältnisse im Parlament sind. Aber es ist auch nicht die Zeit, ein Pokerface aufzusetzen….

Read More

Präzisionsfermentation: alternative Proteine zu Fleisch oder Eiern

Ich bin keine Ernährungsspezialistin, aber sogar ich weiss, dass Proteine bzw. Eiweisse wichtig sind für uns. Proteine sättigen uns, wirken im Körper entzündungshemmend und bauen Muskeln, Knochen oder Haar mit auf… Doch bevor ich mich zu weit auf (medizinische) Äste hinauswage, hier der Grund, weshalb ich heute überhaupt darüber schreiben möchte: Eine der wichtigsten Quellen…

Read More

Wir halten Lebensmittel für selbstverständlich

Im Moment ist das Getreide aus der Ukraine und aus Russland in aller Munde. Beide Länder sind der Brotkorb für viele andere, gerade auch für jene, die nicht zu den begüterten gehören. Wir alle befürchten, dass die Bevölkerungen dieser Länder wegen zukünftiger Hungerkrisen zu weiteren Opfern dieses sinnlosen Krieges werden könnten. Doch ausser dem Krieg…

Read More