Monat: Februar 2022

Wildnis oder nicht Wildnis – das ist hier die Frage

Soziale Medien haben nicht den besten Ruf. Aber ich habe auf meinen Kanälen – selbst auf Facebook – gute Erfahrungen gemacht. Ok, man ist auf FB sicher auch mal polemisch bis aggressiv. Aber in meiner “Bubble”, den Gemeinschaften in den Bereich Gärtnern, Ornithologie, Naturschutz oder Biodiversität treffe ich selten auf sexistische, rassistische oder rechtsradikale Kommentare. Diese…

Read More

Nachhaltige Entwicklung und Design

Wer mich persönlich kennt, weiss, dass ich viele Jahre im Designbereich tätig war. Ich hatte mich auf Designmanagement und designgetriebene Innovation und Entrepreneurship spezialisiert und dazu geforscht. Dieser Beitrag handelt deshalb davon, was Design zur nachhaltigen Entwicklung und zu nachhaltigen Formen des Konsums beiträgt. Design ist bestens dafür positioniert, nachhaltig zu innovieren und neue Produkte,…

Read More

Natur und Gesundheit

Dass die Natur einen Einfluss auf die menschliche Gesundheit und unser Wohlbefinden hat, weiss man schon seit sehr sehr langer Zeit. Seit Mitte des letzten Jahrhunderts gibt es dafür nun auch wissenschaftliche Evidenz, unter anderem aus der Umweltpsychologie. Diese hat sich seit ihren Anfängen weiterentwickelt und spezialisiert. Im 21. Jahrhundert entwickelte sie sich zur Psychologie…

Read More